-
Schneewanderung mit Rodelabfahrt: Fassatal :von Monzon zur Preuss und Vajoletthütte 2243m.
Nach einer langen Pause über die Feiertage und etwas krankheitsbedingt, wagen wir drei uns wieder zu einer längeren Wanderung im Winter. Es ist der erste Sonntag nach den Feiertagen. Leider hat es bei uns in Kaltern ein paar Tage geregnet, daher ist es nicht mehr möglich auf dem schönsten Eislaufplatz von Südtirol zu gehen. Es […]
-
Rofanspitze 2259m von der Erfurter Hütte 1831m aus. Bergwanderung in Tirol
Einen unserer ersten Winterurlaube mit unserem ersten Hund Lex haben wir am Achensee in einem schönen Panoramahotel, oberhalb von Maurach verbracht. Schon damals war es unser Wunsch einmal im Sommer oder ohne Schnee in diesem schönen Ort zu verbringen. Es ist Sonntag, der dritte November, wir haben übers Allerheiligen Wochenende unsere treuen Stammgäste vom Hotel […]
-
Schwarzer Kopf 2030m von Predaia über das Wetterkreuz 1844m von Predaia 1396m aus.
Jos war schon so oft in dieser Gegend. Seine Eintragungen gehen aber immer über den Prazöllersteig in Richtung Lavinaspitz oder Halbweghütte und Roen. Den Weg weiter nach Süden in Richtung Tresner Horn oder Wigger( Rocca Piana) hat er fast nie erwähnt. Da wir in Auer wohnen starten wir oft über Mezzacorona in das Nonstal um […]
-
Herbstwanderung, Sarner Skihütte- Öttenbachtal- Meraner Hütte- Kreuzjöchl 2086m- Auener Joch.
Heute am Allerheiligentag zu Ehren von Jos und alljenen die unsere Berge lieben haben wir eine wunderbare Herbstwanderung im schönen Sarntal unternommen. Nachdem wir schon früh am Morgen, bevor der große Ansturm losging, die Gräber unserer engsten Verwandten besucht haben, ging es in das Sarntal, das eigentlich im Zentrum von Südtirol liegt. Da haben wir […]
-
Langkofel Umrundung, Herbstliche Bergtour.
Jos hat diese Wanderung sicher schon in den 60er Jahren gemacht, leider habe ich im Tourenbuch keinen spezifischen Eintrag dazu gefunden aber zwei schöne Postkarten zeugen davon, dass er hier war. Als wir beim Aufstehen durch das Fenster schauen ist es so wie wir es uns gewünscht haben: Wolkenloser blauer Himmel. Die Temperatur in Campitello […]
-
Alta via delle creste, Panoramabergwanderung vom Passo Pordoi aus
Am 29 März 1964 schrieb Jos: Fedaia See Runde Marmolada, schlechtes Wetter, Schnee und Regen. Die genaue Route der Wanderung wissen wir nicht aber wir vermuten dass es eine ähnliche Runde gewesen sein kann. Auf jeden Fall hat er uns zwei schöne Postkarten aus den 60er Jahren von genau dieser Wanderung hinterlassen. Diese Woche haben […]
-
Über die Bärenfalle zum Schlernhaus 2450m, Bergwanderung
Der Wetterumschwung im September hat uns einen Strich durch unsere Wanderpläne gemacht. Daher haben wir sicherheitshalber wenig Wanderungen in diesem Monat unternommen. Heute ist Sonntag und unser Sohn Stefan hat sich für eine schöne Tour angeboten. Schon lange wollten wir einmal nach Weisslahnbad, wo wir schon vor Jahren für eine zwei Tagestour zur Grassleitenhütte über […]
-
Puezhütte 2475m vom Grödner Joch 2121m über das Cir und Crespeina Joch Bergwanderung. ( auf den Spuren von Jos)
Am 15 Juli 1964 schrieb Jos in seinem Tourenbuch: Gardenaccia – Puez 2800m, 17 Juli Kadinat (Ciadinat) Schneefall, 18. Juli Pisciadu Hütte und Gipfel 2985m( Piz Gardena?) mit einem 10 Meter hohen Gipfel. Diese Woche haben wir den freien Tag gewechselt. Marion muß am Donnerstag arbeiten. Am Samstag heiratet Marions Arbeitgeber. Wir können am Dienstag […]
-
Madritschspitze 3265m von der Zufallhütte aus. ( Auf den Spuren von Jos)
Im Tourenbuch von Jos ist uns aufgefallen, dass die Zufallhütte seit 1964 fast jedes Jahr angesteuert wurde. Am 13.April 1969 steht : Zufalhütte 2250m 150cm Schnee. Wir wissen nicht genau ob sie jemals auf der Hütte übernachteten aber die folgenden Tuoren Z.B. zur Fürkelscharte oder zum Cevedale deuten darauf hin. Diese Hütte hat uns gleich […]
-
Mulaz 2.906m Unser „Familienberg“
Am vierten August 1963 hat Maria Weiss zusammen mit Ihrem Mann Josef Weiss den Monte Mulaz bestiegen. Die Route, die sie gegangen sind wissen wir nicht, die 3 Fotos sind der einzige Hinweis, den wir noch gefunden haben. Wir beide Marion und ich haben erst spät mit dem Bergwandern angefangen, der Monte Mulaz war eine […]
-
Wilde Kreuzspitze 3132 über das Rauhtaljoch
Diesen Gipfel haben wir uns schon vor zwei Wochen angeschaut. Zu Hause habe ich mir dann die für uns beste Route ausgesucht. Für die „Akklimatisierung“ sind wir schon gestern nach Vals angereist und am Abend noch eine kleine Wanderung vom Parkplatz Fane Alm in das Dorf Vals gemacht, wo gerade eine italienische Serie A Mannschaft […]
-
Seefeldspitze 2715m, Bergwanderung von der Wieserhütte aus
Wir sind schon wie immer sehr früh wach und warten bis es Frühstück gibt. Die Nacht hier war sehr kühl und sehr erlebnisreich. Vor unserem Fenster sind Kühe, gleich rechts ist der Stall, am Abend gab es ein heftiges Gewitter mit Sturmwind vom Wipptal her. Unsere liebste Hündin die Lady leidet sehr unter der Hitze […]
-
4 Tage im Fassatal : über 4000 Höhenmeter, atemberaubende Wanderungen
Tag 1 : Von Campitello zu Fuss zur Plattkofelhütte, Mahlknechtjoch; Passo Duron und zurück. Die Strecke war 21,4 Km lang bei 1024 Höhenmetern. Wir waren 5 Stunden und 17 Minuten Unterwegs. Vom Zentrum Campitello di Fassa den Forstweg zur Baita Frana und Baita Micheluzzi nehmen, dann zirka 5 Minuten nach der Baita Frana rechts den […]
-
Pfunderertal Wurmaulspitze 3022m von der Fane Alm
In den letzten Wochen bin ich leider etwas nachlässig mit dem Berichte Schreiben geworden. Zu viele Wanderungen haben wir gemacht, leider bin ich dann am Abend ehrlich gesagt zu müde um mich an den PC zu setzten um die Eindrücke zu beschreiben. In der letzten Woche waren wir insgesamt 5 Tage unterwegs, haben über 5000 […]
-
Cima Viezzena 2490m aussichtsreiche Bergwanderung von Bellamonte aus
Heute ist der neunte Juni, Herzjesusonntag in Südtirol. Unsere Berge sind an diesen Sonntagen immer von unserer Dorfjugend besetzt, die die alte Tradition der Feuer auf den schönen Gpifeln pflegen. Da wir eine Lady ( Hund) besitzen, wissen wir, dass es besser für sie ist fern von diesen Veranstaltungen zu bleiben, da sie die bei […]
-
Sarner Scharte 2460m Bergwanderung
Heute ist wieder einmal Ruhetag und nachdem ich gestern mit Katharina und Lady16 den Fradusta-Gletscher in der Palagruppe bestiegen habe ist heute endlich mal wieder eine Wanderung mit Marion fällig.Ich komm mir vor wie im Trainingslager, nach der langen Tour am Fradusta mit den zwei Berghüpfern Kathy und Lady16 spüre ich schon etwas Müdigkeit in […]
-
Frühlingswanderung von Auer 238m über Die Katzenleiter nach Maria Weissenstein 1612m
Zum ersten Mal sind wir nach dem Ende der Corona Zeit von zu Hause über die Kotznloatr nach dem Wallfahrtsort Maria Weissenstein gewandert. Seitdem ist es für uns ein Fixpunkt für uns im Frühjahr geworden. Für uns ist es nicht unbeidingt ein religiöser Akt, aber jedesmal, wenn wir es geschafft haben, spüren wir doch eine […]
-
Passo San Pellegrino : Casoni di Valfredda; Winterwanderung
Marion hat diese Woche zwei Tage frei, und das wollen wir ausnutzen einige Wanderziele für den kommenden Sommer zu erkunden. Bei den Wanderungen im Fassatal rund um der Valle di San Nicolo der Val de Contrin waren wir neugierig geworden, wie man von dort aus zum Passo San Pellegrino gelangt. Heute wollen wir zum Pellegrinopass […]
-
Über die Bletterbachscharte nach Maria Weissenstein. Erste Winterwanderung 2024
Schöne Rundwanderung vom Parkplatz der Schmiederalm , Steig Nr 5 in Richtung Neuhütt, dann über Steig Nr 2 zum Petersberger Leger, weiter nach Maria Weisenstein und über den Steig Nr 8 Pichlwiese zurück zur Schönrastalm ( 8 A). 12,7km bei 465 Höhenmetern. Wir waren 3 Stunden unterwegs ( Mit Mittagspause).
-
Monte Grappa 1775m, Bergwanderung auf einen Geschichtsträchtigen Berg.
Schon fast genau vor einem Jahr, bei der Rückfahrt von einem unserer unzähligen Kurzaufenthalte im Kurort Abano Terme haben wir in Bassano del Grappa einen Zwischenstopp eingelegt, um doch noch einen Gpifel zu besteigen, den Monte Grappa. In diesem Jahr wollen wir das wiederholen. Doch es sollte diesmal ein wenig schwieriger als erwartet werden. Im […]