Kurzentschlossen machen wir uns heute am Pfingstsonntag den 19 Mai auf dem Weg zu dem Weisshorn, dem beliebtesten Berg von Marion. Das Wetter meint es heute mal gut und auch wir sind guter Dinge und recht gut drauf. Start in Radein unter dem Nigglhof, dann mal sehen wie der Zirmersteig in diesem Frühjahr aussieht. Zur Sicherheit haben wir etwas schneesichere Schuhe an und auch die “ Kettelen“ dabei. Bis zum Grat über der Blätterbachschlucht ist alles bestens, Marion und Lady „gasen“ wie üblich hoch.




Doch am Grat hören wir ein unliebes Geräusch von der Schlucht her. Einige 100 m vor uns geht eine mittlere Steinlavine ab, in die Schlucht, genau da wo der Steig am Grat verläuft. Wir halten an und warten bis wir nichts mehr von den Steinen sehen und hören. Ab hier gehen wir in einem Sicherheitsabstand rechts vom Grat durch die Latschen hindurch hoch. Erst oben im Flachen vor dem letzten Aufstieg in den Felsen liegt im Schatten etwas Schnee, wo Lady natürlich heinein muss.






Den letzten Abschnitt im Fels machen wir ganz vorsichtig um ja keine Steine los zu treten. Kurz nach der Schneeschmelze kann so etwas sehr leicht passieren. Der Gipfel ist schon gut besucht heute. Die meisten kommen über die Coca Cola Ruote von Jochgrimm herauf. Nach einem kurzen Aufenthalt steigen wir ab zur Gurdinalm, wo wir drei uns eine „Straubn“ teilen. Dann ab über den Blauweg zurück zu dem Parkplatz. Weisshorn wie immer schön mit dem tollem Rundumblick über fast ganz Südtirol.
Die Strecke ist 9 km lang bei 747 Höhenmetern. Wir waren 4 Stunden, mit Pause in der Gurndinalm, unterwegs. Anfahrt über der Fleimstalerstrasse nach Radein zum Parkplatz uner dem Nigglhof 1575m. Steig Nr. 7B, dann rechts den Zirmesteig Nr 12 bis zum Gipfel 2313m. Zurück über den Höhenweg zur Gurndinalm 1952m, dann über den Blauweg absteigen zum Parkpplatz.
Mit Hund: Nur für gut trainierte trittsichere Hunde geeignet. Wasser finder man unterwegs. Klettergeschirr notwendig. Am Grat über der Blätterbachschlucht abschüssig, möglich Gemse , die am Grat stehen zu begegnen. Da wir in der freien Natur wandern, hinterlassen wir keinen Müll, danke.
Entfernung: | Keine Daten |
Minimalhöhe: | Keine Daten |
Maximalhöhe: | Keine Daten |
Differenz max/min: | Keine Daten |
Höhengewinn (~): | Keine Daten |
Höhenverlust (~): | Keine Daten |
Dauer: | Keine Daten |