Kategorie: Klettersteige

  • Via Ferrata i 4 Magnifici

    An diesem wunderschönem Herbsttag haben Matthias und ich viel vorgenommen : den Klettersteig „i 4 maginfici“ in Val San Nicolo. Er ist wahrscheinlich der schwierigste Klettersteig der Dolomiten ! Wir fahren vom Hotel Leuchtenburg am Kalterer See nach Pozza di Fassa, dort biegen wir zum Val San Nicolo ab und parken dort nach der Malga […]

    Weiterlesen

  • Monte Albano via atrezzata Klettersteig Mori

    Marina, Stefan, Matthias und ich sind auf den Geschmack der schwierigen Klettersteige gekommen. Heute steht einer der ersten Sportklettersteige der Alpen auf dem Programm. Via attrezzata in Mori ist sehr bekannt und zählt immer noch zu den schwierigeren Ferrata obwohl er vor einigen Jahren üppig saniert wurde. Durch den hohen Beliebtheitsgrad ist der Fels sehr […]

    Weiterlesen

  • Rotwand – Masaré Klettersteig Dolomiten

    Rotwand – Masaré Klettersteig Dolomiten

    Mein Vater und ich starten schon sehr früh am morgen gut gestärkt vom Hotel Leuchtenburg am Kalterer See. Wir parken beim Rosengarten-Sessellift , Rifugio Paolina und starten unseren Aufstieg über Wiesenlandschaften bis zu steinigen Passagen zum Vajolonpass. In guten Tempo erreichen wir den Einstieg des Rotwand-Klettersteigs. Leider ist starker Nebel aufgezogen und wir können den […]

    Weiterlesen

  • Lugli Bolver 3005m  Pale di San Martino Klettersteig

    Lugli Bolver 3005m Pale di San Martino Klettersteig

    Heute haben mein Vater und ich uns eine anstrengende Tour vorgenommen. Wir fahren nach San Martino di Castrozza und parken bei der Talstation Colverde. Wir fahren mit der Seilbahn hoch. Beim Aufstieg treffen wir auf eine Wandergruppe von circa 15 Personen. Wir hören aus dem Gespräch, dass sie sich den selben Klettersteig ausgesucht haben und […]

    Weiterlesen

  • Sentiero delle Aquile

    Der Klettersteig im Paganellagebiet beginnt ist absolut lohnenswert. Da meine Eltern diesen schon mal probiert haben und umgekehrt sind, weil er wirklich sehr ausgesetzt ist, wollte ich ihn unbedingt schaffen! An diesem Tag hatten wir uns dafür entschieden, weil der Zustieg kurz ist und die Ferrata circa 2 Stunden dauert. Am Nachmittag war nämlich Regen […]

    Weiterlesen

  • Roen 2113m höchster Gipfel über dem Kalterer See

    Roen 2113m höchster Gipfel über dem Kalterer See

      Vom Mendelpass über Halbweg zur Roenspitze 2113 m Es gibt zwei Möglichkeiten zum Mendelpass zu kommen. Entweder mit dem eigenen PKW über die sehr schöne Mendelstraße ss42, die über Kaltern St. Anton und St. Nikolaus führt oder mit der Mendel Standseilbahn, die von St. Anton aus startet. Ausgangspunkt der Wanderung ist auf jeden Fall […]

    Weiterlesen

  • Burrone Giovanelli unser erster Klettersteig

    Burrone Giovanelli unser erster Klettersteig

    Heute ist der 22. Februar, für Sie und Ihm immer ein denkwürdiger Tag, denn vor 23 Jahren ist unsere gemeinsame Tochter Katharina geboren. Seit einem guten halben Jahr lebt sie  recht glücklich  in Frankreich ( Bordeaux). Sie liebt aber wie wir sehr die Berge und unser Land.Traditionsgemäß arbeitet sie auch dort in unserer Branche. In […]

    Weiterlesen

  • Bepi Zac-Klettersteig   2762m :   Auf den Spuren des 1. Weltkrieges

    Bepi Zac-Klettersteig 2762m : Auf den Spuren des 1. Weltkrieges

    Durch eindrucksvolle Bilder im Internet bin ich ( er ) auf diese Tour aufmerksam geworden. In den letzten 20 Jahren überquerte ich den Pellegrino Pass mindestens 3 – 4 mal um nach Agordo oder Alleghe zu kommen, wo wir  Winter unsere Gegner im Eishockey trefffen. Niemals habe ich aber so etwas beeindruckendes dort auf dieser Gebirgskette […]

    Weiterlesen