Herbstwanderung, Sarner Skihütte- Öttenbachtal- Meraner Hütte- Kreuzjöchl 2086m- Auener Joch.

Herbstwanderung, Sarner Skihütte- Öttenbachtal- Meraner Hütte- Kreuzjöchl 2086m- Auener Joch.

Heute am Allerheiligentag zu Ehren von Jos und alljenen die unsere Berge lieben haben wir eine wunderbare Herbstwanderung im schönen Sarntal unternommen. Nachdem wir schon früh am Morgen, bevor der große Ansturm losging, die Gräber unserer engsten Verwandten besucht haben, ging es in das Sarntal, das eigentlich im Zentrum von Südtirol liegt. Da haben wir dann ringsum geschaut und an alle gedacht, die auch schon diese Berge gesehen haben .

Panorama vom Kreuzjoch Osten

Die Strecke war 12,6 Km lang, bei 725 Höhenmetern, wir waren viereinhalb Stunden unterwegs. Start beim Parkplatz Sarner Skihütte 1618m ( Gebührenpflichtig) Steig NR 2 dann bei der Brücke rechts nach unten in Richtung Öttenbacheralm Steig 2 A , bis zum Heiratsbrünnl ( Große Steinbrücke), rechts hoch Steig Nr 3 bis zur Kuhseite Kreuzung mit dem Steig 14 . Wenn offen dann mögliche Einkehr bei der Meraner Hütte 1960m. Weiter Steig Nr 4 ( Haflinger Höhenweg) über das Kreuzjoch 2086m zum Auener Jöchl. Von dort aus kommt man in zirka 20 Minuten zu den Stoanernen Mandeln 2001m ( Meist überlaufen) oder man geht über die bewirtete Auener Alm zurück zum Parkpatz. Sehr schöner eher leichter Wanderweg ohne gefährliche Stellen.

Mit Hund: Für gut trainerte ausdauernde Hund kein Problem. Wasser ist genügend zu finden. Eine gute nicht zu lange Leine reicht aus. Keine ausgesetzte Stellen. Beim Wandern hinterlassen wir keinen Müll in der Landschaft. Danke

Track , Position: -km, -m GPX
50 100 150 200 5 10 15 distance (km) elevation (m)
Name: Keine Daten
Entfernung: Keine Daten
Minimalhöhe: Keine Daten
Maximalhöhe: Keine Daten
Differenz max/min: Keine Daten
Höhengewinn (~): Keine Daten
Höhenverlust (~): Keine Daten
Dauer: Keine Daten



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.