-
Schneeschuhwanderung Öttenbacheralm – Meraner Hütte – Kreuzjöchl
Es fehlen noch drei Tage bis Weihnachten. Die Bauarbeiter, die in der Leuchtenburg die Kellergewölbe vom Verputz frei machen sind schon seit Mittwoch in den verdienten Ferien. Wir warten auf die Eröffnung unseres Winterzaubers auf der Terrasse. Diese letzte Woche wollten wir noch einmal nutzen um eine tolle Schneeschuhwanderung zu unternehmen. An Schnee mangelt es […]
-
Karnspitze 2412m Sarntal Kammwanderung über 4 Gipfel
Bei unserer letzten Wanderung zur Leiter und Radlseespitze haben wir uns diese Route angesehen und ausgerechnet, dass es in einem halben Tag machbar sein müsste. Natürlich sollte alles genau passen, da wir ja erst gegen Mittag starten können. Wir planten dieses Vorhaben genau wie eine kleine Expedition. Seit der neue Tunnel Richtung Sarntal befahrbar ist hat sich die […]
-
Sentiero delle Aquile
Der Klettersteig im Paganellagebiet beginnt ist absolut lohnenswert. Da meine Eltern diesen schon mal probiert haben und umgekehrt sind, weil er wirklich sehr ausgesetzt ist, wollte ich ihn unbedingt schaffen! An diesem Tag hatten wir uns dafür entschieden, weil der Zustieg kurz ist und die Ferrata circa 2 Stunden dauert. Am Nachmittag war nämlich Regen […]
-
Wandern über den Kalterersee im Winter
Heute ist Weihnachtstag. Dieses Jahr sind wir dran unsere Familie trifft sich traditionsgemäß abwechselnd in Sarntal und in Aeuer. Marion und Katharina sind mit dem Kochen beschäftigt. Ich starte früh mit Lady damit Sie ihren Auslauf hat und dann für den Rest des Tages zufrieden ist. Das Wetter ist Bilderbuchmäßig, nicht zu kalt,ideal zum Wandern. […]
-
Jochgrimm – Schwarzhorn 2439m -Gurndinalm – Isihütte
Heute ist Dienstag, in unserem Hotel heißt das Wandertag.Das Wetter ist herrlich, warm keine Wolken, gute Fernsicht.Wir haben nicht gerade begeisterte Wanderer im Haus, nach einigen Überredungskünsten habe ich doch sieben Gäste zu dieser schönen Wanderung anregen können.Da einige nicht zum Gipfel gehen möchten, fahren wir nach Jochgrimm, wo wir uns teilen. Ein Teil versucht […]
-
Laugenspitze 2434m Gampen Pass aus
Die Laugenspitze ist der Wunschberg von Erik gewesen, nachdem er einmal einen Versuch Ihn zu besteigen wegen Nebel abbrechen musste hat Ihn dieser Gipfel nicht mehr losgelassen. In diesem Jahr hat er es endlich zusammen mit Annette, Hubert und Jutta geschafft. Wir haben vor einigen Jahren mal diesen Gipfel zusammen mit Dieter erklommen, damals waren […]
-
Rolle Pass – Castellaz 2333m – Segantini Hütte 2170
Nach einer langen Schlechtwetterperiode fängt nun endlich der Sommer an, es gibt doch noch heiße Tage. Heute ist Donnerstag, Ich getraue mich mit unseren Gästen zum Castellaz 2333m zu gehen .Ich habe eine große Truppe zusammen, alle gute Geher, und auch drei Hunde und unseren Lex natürlich. Über Auer, Cavalese fahren wir in das Fleimstal nach Predazzo, wir […]
-
Burgenwanderung Eppan mit Bogenparcours
Das Wetter meint es in diesem Jahr nicht so gut mit uns. Es gibt kaum zwei schöne Tage hintereinander. Pfingsten ist schon vorbei, aber von den Bergen schaut noch immer viel Schnee herab. Da müssen wir uns mit Wanderungen in der Ebene begnügen. Im Hotel haben wir jetzt zwei Wochen durchgearbeitet, unser Personal hat dafür […]
-
Frühling am Kalterersee
Bei Sonnnenschein ist es schon sehr schön am Kalterersee, herrlich zum Wandern in der Umgebung. Bald ist es wieder so weit, wenn es endlich wieder warme Tage gibt, kann man in unserer Umgebung einige schöne Wanderungen am und um den Kalterersee unternehmen. Die Seerunde, zur Leuchtenburg oder zu den Rosszähnen. Zu den Montiggler Seen über […]