-
Schlerngebiet -Ums – Hoferalp – Tuffalm – Völser Weiher
Sie besucht seit November den Wanderführerkurs in Brixen. Im Mai gibt es die Prüfung. Dazu gibt es eine schriftliche Prüfung und einen Lehrauftritt, er sieht eine geführte Wanderung von ca 3 Stunden vor. Sie ist schon mächtig aufgeregt und bereitet sich sehr gewissenhaft darauf vor.Oft haben wir darüber diskutiert, wohin Sie wohl die Wanderung ausschreiben soll.
-
Bletterbachschlucht Gran Canyon Südtirols
Bei einem längeren Aufenthalt in unserer Gegend ist eine Wanderung durch die Bletterbachschlucht ein Muss. Es ist ein geologisches Bilderbuch. Seit der Eiszeit wurden hier Milliarden Tonnen Gestein abgetragen und in das Etschtal gebracht. Man erreicht sie über Auer, Montan Richtung Cavalese, bei dem Gasthaus zur Brücke links, man überquert hier auch ein Canyon über […]
-
Bombasel
Cavalese Alpe Cermis – Cimon del To dela Trapola 2401m – Laghi di Bombassel Cavalese ist ein bekannt wegen seinem Skigebiet Alpe Cermis, das im Winter immer Endziel der berühmten Tour de Ski ist, wo die Langläufer die Piste Olympia mit Höllentempo besteigen. Cavalese ist von uns aus über Auer in ca. 45 – 50 […]
-
Roen 2113m höchster Gipfel über dem Kalterer See
Vom Mendelpass über Halbweg zur Roenspitze 2113 m Es gibt zwei Möglichkeiten zum Mendelpass zu kommen. Entweder mit dem eigenen PKW über die sehr schöne Mendelstraße ss42, die über Kaltern St. Anton und St. Nikolaus führt oder mit der Mendel Standseilbahn, die von St. Anton aus startet. Ausgangspunkt der Wanderung ist auf jeden Fall […]
-
Haderburg Salurn über den Visionenweg
Es ist Mittwoch, Mitte Juni, wir haben eine tolle Truppe von Gästen zusammen, die mit uns die Mittagsstunden an der Haderburg vebringen möchten. Den Vormittag nutzen sie noch gleich um in Kaltern den Krämermarkt zu besuchen. Um gegen elf Uhr sind wir dann mit unserer Arbeit ( heute ) im Hotel fertig, um halb zwölf starten wir dann […]
-
Rastenbachklamm direkt vom Hotel aus übers Bärental
Es ist ein schöner Frühlingstag, ideal für eine schöne Wanderung in der Gegend um den Kalterer See. Die Wanderung führt über das Bärental zur Rastenbachklamm in Altenburg.Wir treffen uns auf dem Hof unseres kleinen Schloss – und Wanderhotels . Über den Seerundwanderweg N 20 gelangen wir auf die Westseite des Sees. Wir gehen vorbei an der Pizzeria Geier […]
-
Sonnenuntergang auf die Stoanerne Mandln mit den Schneeschuhen
Samstag zweiter März. Unser kalterer Landsmann Dieter Peterlin hat für heute ein besonders schönes Wetter vorausgesagt.Nach einem erfolgreichen Eishockeyspiel in der Sill am Anfang des Sarntales, machen wir uns auf den Weg zur Sarner Skihütte.Von dort aus wollen wir mit den Schneeschuhen zu den “ Stoanernen Mandln“ und, wenn es das Wetter zulässt auf den […]
-
M. Mulaz 2906m Palagruppe “ unser Familien Berg „
Nachdem uns Peter, ein begeisterter Bergwanderer, leider verlassen hat, haben wir von Tante Priska Wanderbücher von den Großeltern Maria und Josef bekommen.Marion wurde als Kind oft bei Wanderungen mitgenommen und hat die Leidenschaft für die Berge an mich übertragen. Beim Durchstöbern der Bücher sind wir auf drei Fotos von Oma Maria am Monte Mulaz am 04.08.1963 gestoßen. Im Eisengerüst der Glocke sind […]
-
M. Altissimo 2059m vom Prati di Nago
Bergwanderung, wo sich die Anstrengung lohnt, Höhenunterschied 850 m. Schon im Herbst haben wir einmal versucht diesen höchsten Gipfel im Norden des Gardasees anzupeilen, doch das Wetter war uns nicht gnädig. Es war auch gut so, denn diese Tour ist zwar technisch einfach, aber extrem lang und mühsam. Am Dienstag, den 20. November 2012 ist […]
-
Burrone Giovanelli unser erster Klettersteig
Heute ist der 22. Februar, für Sie und Ihm immer ein denkwürdiger Tag, denn vor 23 Jahren ist unsere gemeinsame Tochter Katharina geboren. Seit einem guten halben Jahr lebt sie recht glücklich in Frankreich ( Bordeaux). Sie liebt aber wie wir sehr die Berge und unser Land.Traditionsgemäß arbeitet sie auch dort in unserer Branche. In […]