-
Passo Rolle – Castellaz 2333m mit Schneeschuhen Abgekürzt wegen Lavinengefahr
Wir waren gerade dabei ein Fotobuch unserer schönsten Wanderungen mit unseren Hausgäste zu erstellen. Schon im Sommer habe ich mir am der Wanderung vom Rollepass zum Castellaz ein paar Stellen ausgesucht und gemerkt, wo ich Fotos gemacht habe. Im Winter wollte ich genau dort von der selben Perspektive aus die selben Bilder machen und im Buch […]
-
Latzfonser Kreuz 2305 m mit den Schneeschuhen
23. Dezember 2012 ,Sonntag , keine Verpflichtungen, der Christbaum ist schon eingekauft, das Wetter ist noch gut, für die Jahreszeit zu warm. Laut Wetterbericht soll es in den nächsten Tagen wärmer werden.
-
Panoramawanderung am Rosengarten über den Vaialonpass
Da der Rosengarten wohl einer der bekanntesten Berge in Südtirol ist, fragen unsere Gäste immer wieder, eine Wanderung auch mal in dieses Gebiet unternehmen zu können. Seit einigen Jahren ist diese Wanderung nun zu unseren Pflichttouren im Frühsommer oder im Herbst geworden. Ab Ende Juli bis Ende August, kann man hier die Wanderungen eher zur […]
-
Ridnauntal Schneeschuhwanderung zur Agelsbodenalm 1717 m
Nach einem etwas unglücklich verlorenen Eishockeyspiel mit meiner Jungs am Vormittag in der Eishalle von Sterzing wollen wir den Rest des Tages ausnutzen, um mal diesen Teil unseres schönen Landes mit den Schneeschuhen zu erkunden. Es ist erst 11:00 Uhr, das Wetter gut die notwendige Ausrüstung samt Lex im Auto verpackt, es sollte nach Ridnaun gehen […]
-
Von Radein zum Weißhorn 2313m im Winter
Vergangenen Donnerstag war wieder einer dieser Tage, an denen wir (sie und er) unseren Beruf gut ausnützten. Wir konnten das schöne, beständige Wetter, mit angenehmen Temperaturen und geringer Lawinengefahr optimal für eine Schneeschuhwanderung nutzen. Vor kurzem hatte er die Nase voll bekommen, von seinen ungeliebten roten Schneeschuhen immer heraus zu rutschen, da die Bindung nicht gerade die […]
-
Kalterersee Rundwanderung im Winter
Vor der Haustüre unseres Hotels Leuchtenburg geht die Route des Rundweges um den Kalterersee vorbei. Dieser Rundgang ist das ganze Jahr hindurch beliebt von Fussgängern, Nordic Walkern, Jogger, Familien mit Anhang. In der Winterzeit umrunden wir selbst den See im Durchschnitt ein bis zwei Mal pro Woche, trotzdem begeistert er uns immer noch. Unsere Vorgangsweise […]
-
Bepi Zac-Klettersteig 2762m : Auf den Spuren des 1. Weltkrieges
Durch eindrucksvolle Bilder im Internet bin ich ( er ) auf diese Tour aufmerksam geworden. In den letzten 20 Jahren überquerte ich den Pellegrino Pass mindestens 3 – 4 mal um nach Agordo oder Alleghe zu kommen, wo wir Winter unsere Gegner im Eishockey trefffen. Niemals habe ich aber so etwas beeindruckendes dort auf dieser Gebirgskette […]