Schwarzer Kopf 2030m von Predaia über das Wetterkreuz 1844m von Predaia 1396m aus.

Schwarzer Kopf 2030m von Predaia über das Wetterkreuz 1844m von Predaia 1396m  aus.

Jos war schon so oft in dieser Gegend. Seine Eintragungen gehen aber immer über den Prazöllersteig in Richtung Lavinaspitz oder Halbweghütte und Roen. Den Weg weiter nach Süden in Richtung Tresner Horn oder Wigger( Rocca Piana) hat er fast nie erwähnt. Da wir in Auer wohnen starten wir oft über Mezzacorona in das Nonstal um von Predaia aus los zu gehen. Heute ist ein ganz tolles Wetter, wir wollen nicht so hoch hinauf, da die Temperaturen schon unter dem Gefrierpunkt liegen, da entscheiden wir uns noch einmal zum Schwarzen Kopf über Predaia zu gehen. Start ist am Parkplatz des Rifugio „Predaia ai Todes`ci“, komischer Name aber ist halt so. Schon hier hat man ein tolles Panorama über die südlichen Brenta Dolomiten. Es geht dann los über den Steig Nr 530 zur Malga nuova di Coredo. Lady freut sich schon und such die wenigen Schneereste die vom letzten Schneefall noch übrig sind. Der Weg ist eine sehr steile, betonierte Forststrasse, eher Zufahrt zu der im Sommer bewirtschafteten Malga. Von da ab weiter eher eben bis zur „ Malga vecchia di Coredo1624m, wo es wieder herrliche Ausblicke gibt. Da folgen wir dem Steig Nr 501 zirka 200 Höhenmeter fast vertikal bis zum Wetterkreuz auf 1844m, dann wieter dem 500 folgend bis zum Schwarzen Kopf auf 2030m.

Hier geniessen wir dann endlich mal bei wolkenfreien Himmel das Panorama, das fast identisch mit dem am etwas höheren Roengipfel ist.

Wir nehmen uns Zeit zum fotografieren, und Lady kommt auch auf Ihre Kosten. Beim Rückweg nehmen wir den Steig Nr 500 über dem Kuhleger und Schönleiten bis zum Passo Predaia, kurz nach Sankt Barbara, da steigen wir rechts ab um wieder den Steig Nr 530 zu nehmen und über die Malga nuova di Coredo zum Parkplatz zu kommen. Es war eine landschaftlich sehr schöne Wanderung, ungefährlich mit sehr schönem Panorama.

Der Weg war 16,2 km lang bei 700 Höhenmetern. Start : beim Rifugio Predaia ai Todes´ci 1396m, dann rechts Steig Nr 530 über der „Malga nuova di Coredo „bis zur Malga „Vecchia di Coredo“ 1624m, dann Steig Nr 501 bis zum Wetterkreuz 1844m, dann Steig Nr 500 bis zum Schwarzen Kopf 2030m. Zurück über den Steig 500 über Schönleiten und S. Barabara, beim P.so Predaia rechts absteigen zur Malga nuova di Coredo 1565m und wieder zum Parkplatz zurück. Wir waren fast 4 Stunden unterwegs ( 3 St. 45 Min).

Mit Hund: Für gut trainierte Hunde kein Problem. Klettergeschirr beim Schwarzen Kopf hilfreich. Wasser mitnehmen, bei den Wanderungen in der Natur hinterlassen wir keinen Müll. Danke.

Track , Position: -km, -m GPX
50 100 150 200 5 10 15 distance (km) elevation (m)
Name: Keine Daten
Entfernung: Keine Daten
Minimalhöhe: Keine Daten
Maximalhöhe: Keine Daten
Differenz max/min: Keine Daten
Höhengewinn (~): Keine Daten
Höhenverlust (~): Keine Daten
Dauer: Keine Daten



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.