-
Punta Telegrafo 2200m Monte Baldo Gardasee vom Vallone Osanna aus.
Die Strecke ist 9,1 km lang, bei 927 Höhenmetern. Wir waren drei Stunden und fünfzehn Minuten Unterwegs. Anfahrt : Von der Ausfahrt Affi Lago di Garda Richtung Spiazzi fahren, der Brentonico Strasse bis zum Rifugio Novezzina folgen, kurz nachher ist rechts ein Parkplatz wo der Steig losgeht. Den Steig Nr 657 über die Punta Sassaga […]
-
Monte Stivo 2059m hoch über dem Gardasee vom Passo Santa Barbara aus
Es ist Donnerstag der 22. Mai, wir und die Lady haben heute unseren freien Tag. Dieses Jahr ist der Mai bis jetzt vom Wetter her für uns Wanderer eine Katastrophe. Es gib kaum Tage wo es keinen Regenguss gibt, die Sonne lässt sich selten blicken. Schon gestern haben wir uns umgeschaut und im Internet die […]
-
Gardasee: Wanderung zum Monte Bestone 916m von Voltino aus
Für den fünfundzwanzigsten April, mein Namenstag und großer Markttag in unserem Dorf Auer, wollte ich mir etwas besonderes ausdenken. Da es dieses Jahr im April mit dem Wetter gar nicht geklappt hat. Seit den paar warmen Tagen im März sind unsere Wetterexperten ganz leise geworden. Man hört nichts mehr von Rekordtemperaturen seit beginn der Aufzeichnungen, […]
-
Sentiero del Ventrar monte Baldo 1720m Gardasee
Heute ist wieder Mittwoch. Im Hotel sind wir früh mit dem Frühstück fertig geworden. Rucksack beladen, Wandersachen angezogen, Lady16 ins Auto und los geht’s zum Xten Versuch endlich zum Monte Baldo zu kommen.Diesmal versuchen wir es nicht über die Seilbahn sondern über Brentonico von Bocca di Navene aus.Wir fahren bei Garda Nord aus und biegen […]
-
Molvenosee Rundwanderung
Marion und ich haben am Samstag noch in unserem Hotel an der neuen Theke in unserem tollen Kellergewölbe gebastelt. Den Sonntag am 28 Januar wollten wir mal gemütlich angehen. Seit November staksen wir jedes Wochenende mit den Schneeschuhen herum, da es am Freitag schon wieder geschneit hat und eine erhebliche Lawinengefahr herrscht wollen wir mal […]
-
Rino Pisetta Ferrata Klettersteig
Meine Kusine Marina, Stefan, Matthias und ich haben uns für den Prüfstein der Klettersteige entschieden. Via Ferrata Rino Pisetta am Gardasee gehört zu dem extremsten Klettersteigen des Ostalpenraums. Wir wissen zwar was uns erwartet, sind gespannt und motiviert. Mit dem Auto geht es vom Hotel Leuchtenburg am Kalterer See nach Sarche wo wir bei einer […]
-
Monte Albano via atrezzata Klettersteig Mori
Marina, Stefan, Matthias und ich sind auf den Geschmack der schwierigen Klettersteige gekommen. Heute steht einer der ersten Sportklettersteige der Alpen auf dem Programm. Via attrezzata in Mori ist sehr bekannt und zählt immer noch zu den schwierigeren Ferrata obwohl er vor einigen Jahren üppig saniert wurde. Durch den hohen Beliebtheitsgrad ist der Fels sehr […]
-
M. Altissimo 2059m vom Prati di Nago
Bergwanderung, wo sich die Anstrengung lohnt, Höhenunterschied 850 m. Schon im Herbst haben wir einmal versucht diesen höchsten Gipfel im Norden des Gardasees anzupeilen, doch das Wetter war uns nicht gnädig. Es war auch gut so, denn diese Tour ist zwar technisch einfach, aber extrem lang und mühsam. Am Dienstag, den 20. November 2012 ist […]