-
Monte Stivo 2059m hoch über dem Gardasee vom Passo Santa Barbara aus
Es ist Donnerstag der 22. Mai, wir und die Lady haben heute unseren freien Tag. Dieses Jahr ist der Mai bis jetzt vom Wetter her für uns Wanderer eine Katastrophe. Es gib kaum Tage wo es keinen Regenguss gibt, die Sonne lässt sich selten blicken. Schon gestern haben wir uns umgeschaut und im Internet die […]
-
Rundwanderung von der Malga Bordolona di Sotto über den Alplahnerpass zur Cima del Lago 2615m, Karspitze 2752, Passo Palu`zurück.
Die Strecke ist 12,5 km lang bei 1116 Höhenmertern. Wir waren Vier Stunden und fünfzehn Minuten unterwegs. Anfahrt : Über den Mendelpass nach Cles bei Cis in das Val di Bresimo bis zur Malga Bardolona di Sotto 1806m. Über den Steig Nr. 133 zur Malga Alta di Bardolona, dann Nr. 136 zum Alplahner Pass vor […]
-
Wetterkreuz 1884m ( Mendel) von Graun, obere Gemeinde, über Muindleger zurück.
Heute Sonntag der fünfte Mai. Endlich gibt es mal wieder etwas trockenes Wetter und wir können es wagen mal wieder auf einen Gipfel mit etwas Rundblick zu gehen. Wir entscheiden uns für das Wetterkreuz, das wir jeden Tag von uns zu Hause in Auer und auch vom Kalterersee, Leuchtenburg, aus sehen. Gegen neun Uhr, eher […]
-
Gardasee: Wanderung zum Monte Bestone 916m von Voltino aus
Für den fünfundzwanzigsten April, mein Namenstag und großer Markttag in unserem Dorf Auer, wollte ich mir etwas besonderes ausdenken. Da es dieses Jahr im April mit dem Wetter gar nicht geklappt hat. Seit den paar warmen Tagen im März sind unsere Wetterexperten ganz leise geworden. Man hört nichts mehr von Rekordtemperaturen seit beginn der Aufzeichnungen, […]
-
Trudner Horn 1781m von der alten Säge aus – und über den Zisser Satteel zurück Wanderung
Heute ist Sonntag der vierzehnte April. Das Wetter ist schön, nicht besonders warm gerade zurecht um eine schöne Wanderung zu machen. In unserer Heimat am Kalterersee ist wieder mal die Hölle los. Heute findet der Kaltererseelauf, der ehemalige Halbmarathon statt. Schon zum zweiten Mal startet man in Tamin und es geht über den Kaltererseeweg zum […]
-
Kaltern Mendelpass Lavinenspitz Prazöllertsteig Kaltern Rundwanderung „Speedanstieg“
Die Osterfeiertage sind vorüber und mit ihnen auch die Schlechtwetterperiode. Es ist heute Sonntag, der siebte April und endlich auch schönes warmes Wetter angesagt. Gestern haben wir den Nachmittag am kleinen Paradies von der Pension Leuchtenburg von Kathy und Jan am Kalterersee beim Faulenzen verbracht. Eigentlich wollten wir zum ersten Mal mit unseren Windsurfern in […]
-
Mezzocorona Monte 891m Speedwanderung, Sky Walk
Heute ist der vorletzte Sonntag im März. Gestern hat uns eine Kaltfront überquert und die ersten Gewitter mit Blitz und Donner gebracht. Am Abend hat der Nordwind wieder schönes Wetter gebracht. Nachdem wir bei Kathy kurz geholfen haben die Reste der Festa Pazza sulla Terrazza aufzuräumen, konnten wir schon gegen halb Zehn Uhr zu einer […]
-
Val di Fassa Campitello Winter Rifugio Micheluzzi – Mahlknechtjoch 2288m Dialer
Als wir im Sommer zum ersten Mal vom Antermoiapass nach Campitello di Fassa abgestiegen sind hat uns die Micheluzzihütte im Val Duron gefallen. Jetze im Jännerloch mieten wir vom Dienstag auf Mittwoch ein Zimmer, in der Hoffnung dass nicht all zu viel Travel am Berg ist. Das Wetter ist nicht so gut aber es wird […]
-
Von Kaltern zum Penegal im Winter über den „Telefonsteig“ Schneeschuhwanderung
Vor einer Woche waren wir mit Stefan am Nockberg am Mendelpass um unserem Enkel Kilian zum Skikurs zu bringen. Da unser Sohn ohne Mittagessen nicht zurecht kommt suchten wir in der Nähe ein passables Restaurant. Es war kein einfaches Unterfangen. Da kamen wir auf die Idee zum Penegal im wieder eröffneten Hotel Serafino nachzufragen. Es […]
-
Winterliche Frühlingswanderung zum Roen 2116m
Es ist schon der 17. März, Sonntag am Kalterersee haben wir schon frühlingshafte Temperaturen. Katharina hat schon seit Freitag Ihre Pension geöffnet . Wir waren an unseren freien Tagen in Abano Terme, wo wir auch ein paar Wanderungen auf den Colli Euganei gemacht haben. Heute wollen wir hier mal wieder einen schönen Gipfel besteigen. Da […]