-
Schwarzer Kopf 2030m von Predaia über das Wetterkreuz 1844m von Predaia 1396m aus.
Jos war schon so oft in dieser Gegend. Seine Eintragungen gehen aber immer über den Prazöllersteig in Richtung Lavinaspitz oder Halbweghütte und Roen. Den Weg weiter nach Süden in Richtung Tresner Horn oder Wigger( Rocca Piana) hat er fast nie erwähnt. Da wir in Auer wohnen starten wir oft über Mezzacorona in das Nonstal um […]
-
Alta via delle creste, Panoramabergwanderung vom Passo Pordoi aus
Am 29 März 1964 schrieb Jos: Fedaia See Runde Marmolada, schlechtes Wetter, Schnee und Regen. Die genaue Route der Wanderung wissen wir nicht aber wir vermuten dass es eine ähnliche Runde gewesen sein kann. Auf jeden Fall hat er uns zwei schöne Postkarten aus den 60er Jahren von genau dieser Wanderung hinterlassen. Diese Woche haben […]
-
Puezhütte 2475m vom Grödner Joch 2121m über das Cir und Crespeina Joch Bergwanderung. ( auf den Spuren von Jos)
Am 15 Juli 1964 schrieb Jos in seinem Tourenbuch: Gardenaccia – Puez 2800m, 17 Juli Kadinat (Ciadinat) Schneefall, 18. Juli Pisciadu Hütte und Gipfel 2985m( Piz Gardena?) mit einem 10 Meter hohen Gipfel. Diese Woche haben wir den freien Tag gewechselt. Marion muß am Donnerstag arbeiten. Am Samstag heiratet Marions Arbeitgeber. Wir können am Dienstag […]
-
Über dem Garda See: Malga Valfredda- Rifugio Chierego -Cima Costabella 2050m . Vom Frühjahr in den Winter.
Heute reisen wir von Abano bei eher schlechtem Wetter vor dem Frühstück im Hotel schon gegen sieben Uhr ab. In einer Bar Pasticceria neben unserem Hotel trinken wir noch schnell unseren Kaffee und nehmen noch ganz frische Hörnchen ( Brioches), die besonders gut schmecken. Es geht in Richtung Gardasee nach Spiazzi oberhalb von Garda oder […]
-
Teolo – Castelnuovo Monte Pendice 304m
Zu den wohl schönsten Wanderungen um den euganischen Hügeln zählt jene um den Monte Pendice. Auch dieses Jahr ist es uns gelungen noch einen Abstecher zu den Eugansichen Hügeln zu machen, Marion hat in der Metztgerei einen Tag frei bekommen und am 15. März öffnet die Katharina un der Jan Pension am Kalterer See, da […]
-
Gamssteig am Wetterkreuz /Roen :Hommage an Lex unser mutiger Begleiter
In den letzten Jahren gab es mehrerer Felsstürze. Am Abbruch ist es viel zu gefährlich .Den Steig gibt es nicht mehr, behalten wir es als Erinnerung. Schon öfters haben wir von Bekannten über diese wenig begangene Route am Mendelgebirge erzählen gehört. Nun wollten wir es auch mal probieren.Unsere Hausgäste im Hotel haben uns erzählt, dass […]
-
Sarner Weißhorn 2705m Bergwanderung mit Klettersteig
Als wir vor einer Woche auf der Sarner Scharte waren haben wir weit entfernt das Sarner Weißhorn 2705m hoch gesehen. Es wir wegen seiner imposanten Form auf das Matterhorn von Sarntal genannt. Es ist der zweihöchste Berg der Sarntaler Alpen.Marion war sofort begeistert und wollte unbedingt in diesem Sommer diesen Berg noch besteigen. Wenn wir […]
-
Sarner Scharte 2460m Bergwanderung
Heute ist wieder einmal Ruhetag und nachdem ich gestern mit Katharina und Lady16 den Fradusta-Gletscher in der Palagruppe bestiegen habe ist heute endlich mal wieder eine Wanderung mit Marion fällig.Ich komm mir vor wie im Trainingslager, nach der langen Tour am Fradusta mit den zwei Berghüpfern Kathy und Lady16 spüre ich schon etwas Müdigkeit in […]
-
Cigoladepass 2.552m von Fassatal aus.
Gestern war ich mit Katharina und Lady16 am Mulaz, eine wunderschöne Wanderung bei herrlichem Wetter, diese zwei Mädels haben mich aber an den Rand meiner Leistungsfähigkeit gebracht. Die gesamte Strecke war ich im Sauerstoffdefizit und heute als ich vom Bett raus wollte ist es mir vorgekommen als müsste ich den Everest besteigen.Im Hotel haben wir […]
-
Weisshorn 2317m von Jochgrimm aus über den Gamplsteig
Es ist Marions Lieblingsberg, am liebsten besteigt sie Ihn einmal pro Woche. Wir haben Ihn jetzt schon von allen Seiten her bestiegen. Eine der schönsten Varianten ist die über den Gamplsteig. Immer wenn wir Gäste im Hotel haben denen man so etwas zutrauen kann, kommt diese Wanderung auf dem Programm. Letzte Woche war es wieder […]