-
Ultental: 1. Tag: Von St. Walburg zur Marschnellalm, Peilstein 2542m, 2. Tag: Marschnellalm Kofelrastseen 2400m, Hoher Dieb 2730, Langer See 2430m, Muttegrub 2736m, Rontscher Berg 2711m.
Nachdem wir in den letzten Wochen im Eisacktal, genauere bei Mühlbach, Vals die Berge bewandert haben, geht es diese Woche in die andere Richtung von Südtirol. Unser erster Gedanke war die vordere Rotspitze vom Martelltal aus, aber da die Hochsaison nahe kommt und über die Ferragostozeit sicher keine Unterkunft in einer Hütte zu bekommen ist […]
-
Wilde Kreuzspitze 3132 über das Rauhtaljoch
Diesen Gipfel haben wir uns schon vor zwei Wochen angeschaut. Zu Hause habe ich mir dann die für uns beste Route ausgesucht. Für die „Akklimatisierung“ sind wir schon gestern nach Vals angereist und am Abend noch eine kleine Wanderung vom Parkplatz Fane Alm in das Dorf Vals gemacht, wo gerade eine italienische Serie A Mannschaft […]
-
Von Endereggen über die Moserhütte zur Wieserhütte im Altfaßtal
Heute Mittwoch der letzte Tag im Juli 2024. Die letzten Wanderungen im Valsertal haben es uns so angetan, dass wir noch einmal in dieser Richtung starten und ein für uns noch unbekanntes Tal bewandern. Es handelt sich um das Altfaßtal, das etwas nördlich vom Valsertal liegt und nur zu Fuß ( eineinhalb Stunden) oder mit […]
-
Seefeldspitze 2715m, Bergwanderung von der Wieserhütte aus
Wir sind schon wie immer sehr früh wach und warten bis es Frühstück gibt. Die Nacht hier war sehr kühl und sehr erlebnisreich. Vor unserem Fenster sind Kühe, gleich rechts ist der Stall, am Abend gab es ein heftiges Gewitter mit Sturmwind vom Wipptal her. Unsere liebste Hündin die Lady leidet sehr unter der Hitze […]
-
4 Tage im Fassatal : über 4000 Höhenmeter, atemberaubende Wanderungen
Tag 1 : Von Campitello zu Fuss zur Plattkofelhütte, Mahlknechtjoch; Passo Duron und zurück. Die Strecke war 21,4 Km lang bei 1024 Höhenmetern. Wir waren 5 Stunden und 17 Minuten Unterwegs. Vom Zentrum Campitello di Fassa den Forstweg zur Baita Frana und Baita Micheluzzi nehmen, dann zirka 5 Minuten nach der Baita Frana rechts den […]
-
Pfunderertal Wurmaulspitze 3022m von der Fane Alm
In den letzten Wochen bin ich leider etwas nachlässig mit dem Berichte Schreiben geworden. Zu viele Wanderungen haben wir gemacht, leider bin ich dann am Abend ehrlich gesagt zu müde um mich an den PC zu setzten um die Eindrücke zu beschreiben. In der letzten Woche waren wir insgesamt 5 Tage unterwegs, haben über 5000 […]
-
Punta Telegrafo 2200m Monte Baldo Gardasee vom Vallone Osanna aus.
Die Strecke ist 9,1 km lang, bei 927 Höhenmetern. Wir waren drei Stunden und fünfzehn Minuten Unterwegs. Anfahrt : Von der Ausfahrt Affi Lago di Garda Richtung Spiazzi fahren, der Brentonico Strasse bis zum Rifugio Novezzina folgen, kurz nachher ist rechts ein Parkplatz wo der Steig losgeht. Den Steig Nr 657 über die Punta Sassaga […]
-
Cima Viezzena 2490m aussichtsreiche Bergwanderung von Bellamonte aus
Heute ist der neunte Juni, Herzjesusonntag in Südtirol. Unsere Berge sind an diesen Sonntagen immer von unserer Dorfjugend besetzt, die die alte Tradition der Feuer auf den schönen Gpifeln pflegen. Da wir eine Lady ( Hund) besitzen, wissen wir, dass es besser für sie ist fern von diesen Veranstaltungen zu bleiben, da sie die bei […]
-
Schwarzhorn 2439m Speedaufstieg am Sonntag über den Normalweg.
Heute ist der erste Sonntag im Juni 2024. Im Radio hören wir den Wetterbericht, der ja ganz tolles verspricht. Nach einem kurzen Arbeitsbreak in der Leuchtenburg und einem Frühstück mit unserem Sohn Stefan und seinem Kindern Livia und Kilian machen wir uns schon auf dem Weg zum Lavazepass. Heute bei dem Wetter geht es je […]
-
Lorenzispitze 2483m von Kühhof, Latzfons ( Ladys Heimat) aus.
Heute ist der 26. Mai, der letzte Sonntag vom Mai in diesem Jahr. Selten habe ich so einen Mai mit so wenig Sonnenschein erlebt. Viel Regen ist gefallen, in den höheren Lagen liegt noch eine Menge Schnee. Endlich ein Tag wo sich eine Bergwanderung ausgehen würde. Die Lorenzispitze war schon am Donnerstag auf dem Plan, […]